Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei goranilthaves im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
Allgemeine Informationen
Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit
- Kontaktdaten aus Anfragen zur Bearbeitung Ihrer Anliegen im Bereich Finanzbetrugsprävention
- Nutzungsdaten zur Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Kommunikationsdaten aus E-Mail-Verkehr und Telefonaten zur Dokumentation
- Vertragsdaten bei Geschäftsbeziehungen zur ordnungsgemäßen Abwicklung
Ihre Rechte als betroffene Person
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Bei unvollständigen Daten haben Sie das Recht auf Vervollständigung.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Speicherdauer und Löschfristen
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
- goranilthaves GmbH
- Darmstädter Str. 125, 63741 Aschaffenburg
- Telefon: +4975199438670
- E-Mail: info@goranilthaves.com
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025