Strategische Partnerschaften für nachhaltige Sicherheit

Gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungen gegen Finanzbetrug und schaffen einen vertrauensvollen Marktplatz für alle Beteiligten. Unsere Kooperationen basieren auf gegenseitigem Nutzen und langfristiger Wertschöpfung.

Mehrwert durch Zusammenarbeit

Unsere Partnerschaften entstehen aus dem Verständnis, dass Betrugsprävention nur durch koordinierte Anstrengungen erfolgreich sein kann. Jeder Partner bringt spezielle Expertise ein und profitiert von unserem gemeinsamen Netzwerk.

Technologie-Integration

Nahtlose Einbindung unserer Betrugserkennungssysteme in bestehende Plattformen und Workflows unserer Partner.

  • API-basierte Echtzeitüberwachung
  • Anpassbare Warnsysteme
  • Detaillierte Analysereports
  • Compliance-Unterstützung

Wissensnetzwerk

Regelmäßiger Austausch über neue Betrugsmuster und präventive Maßnahmen durch unser Expertenteam und Partnerorganisationen.

  • Monatliche Sicherheitsbriefings
  • Zugang zu Forschungsergebnissen
  • Branchenspezifische Insights
  • Gemeinsame Schulungsressourcen

Marktpositionierung

Stärkung der eigenen Sicherheitsstandards durch Zertifizierung und gemeinsame Kommunikation unserer Kooperationserfolge.

  • Offizielle Partnerzertifikate
  • Co-Marketing Möglichkeiten
  • Referenzprojekte
  • Branchenveranstaltungen

Gemeinsame Initiativen für 2025

In diesem Jahr starten wir mehrere wegweisende Projekte mit unseren Partnern. Der Fokus liegt auf präventiven Maßnahmen und der Entwicklung neuer Standards für die Finanzbranche.

  • Entwicklung branchenweiter Sicherheitsrichtlinien bis September 2025
  • Launch einer gemeinsamen Plattform zur Betrugsmeldung im Herbst
  • Durchführung von 12 regionalen Schulungsveranstaltungen
  • Aufbau einer europäischen Allianz gegen Finanzbetrug
  • Integration KI-basierter Frühwarnsysteme bei Hauptpartnern
  • Etablierung eines 24/7 Notfallnetzwerks für Betrugsalarm
Partnerschaft besprechen